Verhaltenstherapie für Erwachsene

Das Leben ist bunt und voller Herausforderungen.

 

Manchmal reichen in solchen Situationen unsere Fähigkeiten und Ressourcen zeitweilig nicht mehr aus und wir fühlen uns inkompetent, überfordert, hilflos und schwach.

 

Ich möchte Sie darin unterstützen, mit einem gestärkten Selbstwert Ihren eigenen Weg gehen zu können.

 

Der Weg ist das Ziel, lassen Sie uns diesen gemeinsam gehen.



Behandlungsfelder

Folgende Behandlungsfelder biete ich Ihnen konkret an:

  • Ängste und Depressionen
  • Düstere, lebensmüde Gedanken und Stimmungen
  • Schlafstörungen
  • Kontakt-, Kommunikations- und Beziehungsprobleme
  • Übermäßiges Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe
  • Unsicherheit bzgl. der eigenen Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung
  • Traumatische Erlebnisse nach z.B. Gewalterfahrungen, Unfällen
  • Lebenskrisen, Anpassungsschwierigkeiten an veränderte Lebensumstände
  • Körperliche Beschwerden ohne organischen Befund
  • Chronische Erkrankungen wie Asthma. Neurodermitis, die zur seelischen Belastung werden können
  • Anhaltende Unruhe- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Impulsivität, Gereiztheit, unerklärliche Wutausbrüche
  • Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas)
  • Selbstverletzendes Verhalten wie z.B. sich ritzen
  • Gefühl der Überlastung durch alltägliches Arbeitsaufkommen, beruflicher wie privater Workload
  • „Burnout“, anhaltende Gefühle der Erschöpfung und Überlastung


Schweigepflicht

Psychotherapeuten sind zur Verschwiegenheit über Behandlungsverhältnisse verpflichtet und über das, was Ihnen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit

durch und über Patienten und Dritte anvertraut und bekannt geworden ist. Dies gilt auch über den Tod der betreffenden Person hinaus.

(aerzteblatt.de)